In der Veranstaltungsreihe „Wissen und Genießen“ lädt das Friedrich-Reinsch-Haus Sie am 28. April zu einer Live- Vorführung eines Tandoor Ofens ein. Der Tandoor oder Tandori ist ein spezieller Topfofen aus hitzefester Keramik, der im Kaukasus und in Süd- und Zentralasien zur Zubereitung der täglichen Mahlzeiten verwendet wird.
Weiterlesen … Wissen und Genießen: Exotisches aus dem Tandoor Ofen
In der Potsdamer Innenstadt betreuen wir, der Verein Soziale Stadt Potsdam, geflüchtete Menschen in zwei Unterkünften: Im Wohnungsverbund Staudenhof und in der Einrichtung für Flüchtlingsfrauen in der Hegelallee. Wir suchen ab sofort Bundesfreiwilligendienstleistende jeden Alters für halbtags (evtl. auch ganztags) für die Mitarbeit.
Weiterlesen … Lust auf einen Bundesfreiwilligendienst im Bereich Integration?
Es ist schon eine Tradition in Drewitz. Zusammen mit Euch wollen wir, oskar.Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt, den Stadtteil und den Konrad Wolf Park wieder auf Vordermann bringen und fit für den Frühling machen.
Weiterlesen … Drewitzer Frühjahrsputz
Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt Sie ein zum Bürgerclub Schlaatz. Einmal im Monat findet das Treffen bei Schmalzstullen, hausgemachtem Kuchen und Kaffee statt. Jeder ist willkommen sich über den Stadtteil auszutauschen.
Weiterlesen … Bürgerclub Schlaatz
Auch im April möchte oskar. euch wieder einen Film zeigen. Diesmal ist es eine Komödie aus dem Jahr 2005. Zwei Freundinnen aus Berlin gehen zusammen durch dick und dünn und verbringen ihre lauen Sommerabende zusammen auf dem Balkon.
Weiterlesen … Filmabend im oskar.