Im Juni endete erfolgreich das Präventive Antischulden- und Solvenztraining, kurz PASST, ein Pilotprojekt für Erwachsene im Projektladen Drewitz.
Weiterlesen … Das hat gePASST
Behnagh Azam Narimani und ihr Sohn Alireza aus dem Iran und Asifa Jafari und ihre Tochter Marsia aus Afghanistan gehörten bei ihrem Einzug in die neu eröffnete Unterkunft für asylsuchende Frauen und ihre Kinder am 4. Oktober 2012 zu den ersten Bewohnerinnen dieser Einrichtung mitten im Zentrum Potsdams.
Weiterlesen … Potsdam wird zur neuen Heimat
Mit regionalem Schwerpunkt Potsdam/Brandenburg/Berlin und natürlich auch bundesweit seid ihr Liedermacherinnen und Liedermacher mit eigenen Werken und in den zwei Kategorien "Nachwuchs" und "Gestandene" aufgerufen zum Treffen und gemeinsamen Austausch nach Potsdam zu kommen.
Weiterlesen … Aufruf zum 1. Liedermachertreffen in Drewitz
So kann der Sommer richtig beginnen: Am 19. Juni 2013 um 15:00 Uhr lädt der Verein Soziale Stadt Potsdam im Wohngebiet am Schlaatz zum ersten Entenrennen auf der Nuthe ein.
Weiterlesen … Entenrennen auf der Nuthe
Die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. als Begründer des Potsdamer Ehrenamtspreises sowie die Energie und Wasser GmbH als Hauptpartner schreiben den Potsdamer Ehrenamtspreis aus, der 2013 zum siebten Mal vergeben wird.
Weiterlesen … Potsdamer Ehrenamtspreis 2013 ausgeschrieben
Nach 35 Tagen intensiver Namenssuche ist es so weit: Das zukünftige Begegnungszentrum in der Gartenstadt erhält den Namen Oskar. Die Potsdamer konnten bis zum 14. April kreativ werden und ihre Namensvorschläge im Projektladen Drewitz, bei Facebook und in den mitwirkenden Einrichtungen abgeben. Insgesamt wurden 60 Ideen eingereicht.
Weiterlesen … Jetzt kommt Oskar